E-Bike
Ab
79,90 € pro Monat
Gänge | 7 Gänge |
Geschwindigkeit (max.) | 25km/h |
Reichweite (max.) | 185km |
Ladezeit | In 7,5 Stunden aufladen |
E-Bike
Ab
64,90 € pro Monat
Gänge | 1 Gang |
Geschwindigkeit | 25 km/h |
Reichweite (max.) | 120 km |
Ladezeit | In 4 Stunden aufgeladen |
Ab
23,90 € pro Monat
Gänge | 7 Gänge |
Bremse | Handbremse und Rücktrittbremse |
Schloss | Ringschloss + Kettenschloss |
Licht | LED Nabendynamo |
Ab
19,90 € pro Monat
Design | Typisches holländisches Fahrrad |
Bremse | Handbremse und Rücktrittbremse |
Schloss | Ringschloss + Kettenschloss |
Licht | LED Nabendynamo |
Ein immer funktionierendes Swapfiets für eine feste Monatsgebühr.
Hole dein Swapfiets in einer unserer Filialen ab oder lass es dir kostenlos direkt nach Hause liefern.
Wir stellen sicher, dass du schnellstmöglich wieder mobil bist.
Du hast Fragen oder eine Panne? Dann komm einfach in eine Swapfiets-Filiale in deiner Nähe und wir helfen dir weiter. Wenn du dich in einem unserer Servicegebiete befindest, kommen wir sogar innerhalb von 48 Stunden bei dir vorbei und machen dein Fahrrad wieder startklar.
Filiale in meiner Nähe findenSwapfiets ist eine Fahrradmitgliedschaft. Das heißt, du erhältst für eine niedrige Monatsgebühr ein Swapfiets und wir kümmern uns darum, dass es immer funktioniert. Probleme während der Fahrt? Melde dich über unsere App und wir reparieren das Fahrrad oder tauschen es innerhalb von 48 Stunden gegen ein anderes aus.
Du hast zwei Optionen für eine Mitgliedschaft: die 6 Monats-Mitgliedschaft und die Monatliche Mitgliedschaft. Bei der monatlichen Mitgliedschaft zahlst du eine einmalige Anmeldegebühr und kannst jederzeit kündigen. Bei der 6-Monats-Mitgliedschaft entfällt die Aufnahmegebühr und du kannst nach den ersten 6 Monaten kostenlos kündigen. Bei beiden Mitgliedschaften gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat und die Rechnungen für den ersten und letzten Monat müssen im Voraus bezahlt werden.
Kein Problem. Jede Swapfiets-Mitgliedschaft beinhaltet kostenlosen standardmäßigen Service und Reparaturen innerhalb von maximal 48 Stunden. Melde dich bei uns über die App, schildere dein Problem und wir werden dein Fahrrad reparieren oder es austauschen. Falls es einen Notfall gibt und du dich in einer unserer Service-Regionen befindest, können wir zu dir kommen und dich direkt vor Ort wieder startklar machen.
Wir bieten dir zwei Möglichkeiten an, wie du dein Rad erhältst: Abholung im Geschäft: Verringere deinen ökologischen Fußabdruck und hole dein Fahrrad in einem Laden in deiner Nähe ab. Wähle bei der Anmeldung einfach ein passendes Datum und eine Uhrzeit. Unsere Swapper werden dir dein Fahrrad zeigen und alle Fragen zu deiner Mitgliedschaft beantworten. Diese Option ist auch die schnellste. Lieferung zu dir nach Hause: Wenn es schwierig für dich ist, in einen Laden zu kommen, vereinbaren wir stattdessen ein Datum und eine Uhrzeit, um dein Swapfiets zu dir zu liefern. *Bitte beachte, dass dies nur in den teilnehmenden Servicegebieten möglich ist. Eine Liste unserer Geschäfte, Öffnungszeiten und Servicegebiete findest du hier: Läden.
Eine Liste mit allen Läden und Standorten gibt es hier: Läden.
Diebstahl lässt sich vor allem dadurch vermeiden, indem das Fahrrad gut gesichert ist. Unsere Fahrräder sind alle mit eingebauten Doppelschlössern ausgestattet, einschließlich der Batterie-Schlösser für unsere E-Bikes. Denke bitte immer daran, dein Fahrrad doppelt abzuschließen. Wenn es gestohlen wird (oder es dir sonst irgendwie abhandenkommt), obwohl es doppelt abgeschlossen ist, zahlst du je nach Fahrradtyp einen Aufpreis. Sollte dein Fahrrad gestohlen werden, helfen wir dir dabei, eine polizeiliche Anzeige zu erstatten, und besorgen dir sofort ein anderes Swapfiets, damit du schnell wieder auf zwei Rädern unterwegs sein kannst.
Wenn du dein Swapfiets aus irgendeinem Grund zurückgeben willst, dann kündige einfach deine Mitgliedschaft und gib das Fahrrad in einer unserem Laden ab. Bitte vergiss nicht, zuerst die Bedingungen deiner Mitgliedschaft zu prüfen, und sei dir bewusst, dass all unsere Mitgliedschaften eine einmonatige Kündigungsfrist haben. Danach wird das Rad kurz durchgecheckt und an ein anderes Mitglied weitergegeben, ohne dass unnötiger Müll anfällt. Gar nicht so schlecht, oder?